Willkommen 

Der «Brüderliche Verein der achtbaren Meister von Menzingen» wurde im Jahre 1821 aufgrund von politisch unruhigen Zeiten sowie hoher regionaler Arbeitslosigkeit gegründet. Dies führte unter den Handwerkern häufig zu Streitigkeiten, Missgunst und Neid. Dank der Meisterschaft wurde das Zutrauen untereinander gestärkt und man setzte sich gemeinsame Ziele, um der grossen Armut zu trotzen. Der heutige Hauptzweck der Meisterschaft besteht in der Pflege des geselligen Lebens und dem friedlichen Zusammenhalt untereinander. Das Wappenzeichen der löblichen Zunft, das Reichen der Hände zur Bruderschaft und zum Zusammenhalt, behält auch in der heutigen Zeit seine Gültigkeit.

Aktuell

Neuaufnahme in die Meisterschaft Menzingen
, Nussbaumer Andy
Der Candidat Philipp Betschart hat die Aufnahme durch die Commission erfolgreich absolviert und wurde als Neumeister von der Meisterschaft Menzingen gewählt und mit Applaus aufgenommen. Der Altobmann Christian Ehrbar und der Obmann Roland Kälin führten an der Hauptversammlung das Aufnahmeprozedere durch. Wir heissen Philipp Betschart herzlich willkommen.
Diverse Veränderungen in der Meisterschaft
, Nussbaumer Andy
An der Hauptversammlung gab es diverse personelle Veränderungen in verschiedenen Chargen.
Martiniversammlung mit Besichtigung Lassallehaus
, Nussbaumer Andy
Die Martiniversammlung 2022 fand im Saal des Gebäudes Forrenmatt statt. Die Budgets für die Veranstaltungen 2023 wurden bestätigt. Wir können also guten Mutes ins Meisterjahr 2023 starten.

Weitere Einträge